Blog Post

Rheinpfalz-Artikel vom 20.01.2025 „Ertüchtigung des Rheindamms: Bodenuntersuchungen angelaufen"

20. Januar 2025

Dammbruch billigend in Kauf genommen

Quelle: „Ertüchtigung des Rheindamms: Bodenuntersuchungen angelaufen“, Die Rheinpfalz, 20.01.2025


Jens Teege, Projektleiter der Mannheimer Rheindammsanierung im Regierungspräsidium Karlsruhe, gibt im Interview mit der Rheinpfalz vom 20.01.2025 offen zu: Die Planer haben – seit 2016! – an einer Variante festgehalten, die in Mannheim gegebenenfalls zu einer Hochwasserkatastrophe geführt und Zehntausende Menschen (sowie Tiere) gefährdet hätte.  Und dafür hätte die Behörde noch Tausende lebenswichtige Bäume sinnlos abgeholzt!


O-Ton Teege, laut Rheinpfalz: „Wir haben aufgetragen bekommen, dass wir eine schonende Variante prüfen müssen. […] Nun haben wir das Planungsziel geändert und prüfen eine überströmungssichere Bauweise. Würde nämlich bei der ersten Variante das Wasser über den Damm fließen, würde er irgendwann brechen und es gäbe eine Welle.“ Bei einer stabilen Spundwand, die auch noch stehen würde, wenn der Damm weggespült wäre, wären eine Welle und ein Bruch ausgeschlossen, wird Teege in dem Bericht weiter zitiert.


Auch wenn spätestens seit den Bildern der – baumfreien – aufgeweichten und gebrochenen Deiche in Deutschland im vergangenen Winter fast jedes Kind weiß, dass solche Erdbauwerke keine ausreichende Sicherheit bieten: Die Kaltschnäuzigkeit des RP lässt einen fassungslos zurück.


Mehr dazu in unserem Newsletter vom 23.01.2025.


Zum Rheinpfalz-Artikel
24. März 2025
Breiter Weg für Schwerlaster, Bäume als „Randbedingung“
21. Februar 2025
Klarstellung: Kahlschlag ist nicht vom Tisch
18. Februar 2025
Der Kahlschlag ist noch längst nicht vom Tisch!
9. Februar 2025
Baumgutachter im Einsatz – Baumbestand dennoch bedroht
23. Januar 2025
Behördendenken, wenig Baumschutz, viel Müll
20. Januar 2025
Tausende Bäume sind längst nicht gerettet!
30. Dezember 2024
Betonblöcke, Blindgänger – und Warten auf den geänderten Bauantrag
4. November 2024
Baumgutachten, Bohrungen und weitere überfällige Untersuchungen
5. Juli 2024
Planungen dauern an, Bohrungen am Damm
8. Juni 2024
Risiko Starkregen, Neuer Hochwasser-Check
Mehr anzeigen
Share by: